Wie die Corona-Pandemie für Freiberufler und Festangestellte zur Chance werden kann

Ein Virus hält die Welt in Atem, sorgt weltweit für einen Lock-Down und zwingt die Wirtschaft in die Knie. Wer die täglichen News verfolgt, hat es schwer, darin auch Positives zu finden. Doch positive Nachrichten gibt es: So suchen gerade jetzt viele Unternehmen händeringend nach Fachkräften aus dem MINT-Bereich. Eine große Chance für Freelancer und Festangestellte.

Warum die MINT-Branche mehr denn je gefragt ist

Es ist eine unverrückbare Tatsache, dass große Krisen ohnehin angestoßene Entwicklungen beschleunigen können. Schauen wir auf die Corona-Pandemie, wird zum Beispiel deutlich, dass viele Unternehmen zu wenig in den Bereich digitale Infrastruktur investiert haben. Im Vorteil sind aktuell alle Firmen, die sich nicht allein auf das "analoge" Tagesgeschäft fokussieren, sondern auch digitale Geschäftsmodelle entwickeln bzw. große Teile des Unternehmens digital transformiert haben.  

Die Konsequenz: Waren Experten aus der MINT-Branche schon vor Covid-19 gefragt, wird die Nachfrage jetzt nochmals steigen. Denn viele Unternehmen haben spätestens jetzt erkannt, dass sie handeln müssen und kompetente Fachkräfte benötigen.  

Was können Freelancer jetzt tun?

Als Freelancer sind Sie in der besonderen Lage, Ihre Auftraggeber frei wählen und Ihre Arbeitszeit frei einteilen zu können. Allerdings sind Freelancer in Krisen meist die ersten, deren Aufträge abgesagt werden. Für manche ist ein solcher Auftragsverlust zunächst ein Schock. Schließlich bedeutet er einen Verlust an Einkünften. 

Doch gerade dann sollten Sie nicht nachlassen:

Nutzen Sie Ihre Freiheit und suchen Sie jetzt aktiv nach neuen Auftraggebern. Auch wenn der Shutdown viele Unternehmen hart getroffen hat, gibt es immer noch viele Firmen, die auch jetzt nach talentierten Fachkräften aus der MINT-Branche suchen. 

  • Versuchen Sie neue Aufträge zu finden - Global Enterprise Partners unterstützt Sie dabei. Hier gelangen Sie zu unseren offenen Projekten. Kontaktieren Sie Ihre Kunden und fragen Sie aktiv nach, ob sie Unterstützung brauchen. Machen Sie Vorschläge, wie Ihre Auftraggeber von Ihrer Expertise jetzt profitieren können. 
  • Nehmen Sie die Krise als Anlass, um sich über Ihre eigenen Ansprüche und Ziele bewusst zu werden. Definieren Sie für sich, wo Sie in zwei Jahren stehen wollen. So erhalten Sie neue Motivation. 

Denken Sie immer daran: Eine Pandemie ist nur ein temporärer Zustand. Ganz gleich, wie lange sie dauern wird. 

Was können Festangestellte tun?

Wer fest angestellt ist, profitiert von einem regelmäßig gezahlten Gehalt. Doch auch in einer Festanstellung kann die Corona-Krise zu Einschränkungen führen. Ein gängiges Mittel zur Sicherung der Liquidität ist die Kurzarbeit. Im besten Fall werden Mitarbeiter nicht arbeitslos und das Unternehmen kann seine Mitarbeiter halten. In der Praxis bedeutet Kurzarbeit jedoch einen deutlichen Einkommensverlust. Als MINT-Fachkraft könnte dann die Zeit für eine berufliche Umorientierung gekommen sein.  

  • Nutzen Sie die gewonnene Zeit in Kurzarbeit, um sich über Ihre aktuelle berufliche Situation nachzudenken. Sind Sie, unabhängig von der Corona-Krise, zufrieden mit Ihrem Job? Gibt es Ziele, die Sie verfolgen wollen?
  • Bleiben Sie nicht passiv und verlassen Sie sich auf die Zeit nach der Kurzarbeit. Sie kann bis zu 12 Monate lang dauern. Suchen Sie aktiv nach neuen Jobmöglichkeiten - Global Enterprise Partners unterstützt Sie dabei. Hier gelangen Sie zu unseren offenen Stellen. Es gibt viele Unternehmen, die nicht oder nur in geringem Umfang von der Corona-Krise betroffen sind und weiterhin Fachkräfte aus der MINT-Branche suchen.  

Keine Krise ohne Chance - nicht warten, handeln

Ganz gleich, ob Sie Freelancer sind oder Festangestellter in der MINT-Branche: Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht den Verlaufskurven einer Pandemie oder der Abhängigkeit von Firmen von staatlichen Zuschüssen. Nehmen Sie Ihre Zukunft jetzt selbst in die Hand. Die Zeit ist günstig. 

Unsere Experten von Global Enterprise Partners unterstützen Sie dabei. Wir haben weiterhin viele vakante Stellen und Projekte und viele Unternehmen, die händeringend nach Freelancern und Angestellten im MINT-Bereich suchen.

Why Your Next SAP Project Should Be in Hi-Tech & Engineering

Apr 2018

Freelancers can choose SAP projects in any number of industries. Find out 3 reasons why some consultants choose projects in the Hi-Tech and Engineering space time and time again.

The Challenge of Hiring SAP Consultants in Brazil

May 2018

When it comes to contracting SAP consultants in Brazil, procurement offices and SAP program leads struggle to navigate the ever-changing labor restrictions. Here are a few hurdles to look out for...

3 People You Need On Your SAP Hybris Team

May 2018

Forming a strong team enables a strong foundation for any project. Missteps throughout a project can be easily avoided if you have the right people planning, advising and executing. Make sure you have these 3 SAP Hybris freelancers on your next project...

6 Things You Should Know Before Becoming a Salesforce Freelancer

24 Jan 2023

Being a Salesforce Freelancer can be very rewarding, but there are a few things that should be considered before you take on your first contract. Read the article to learn more!