IT-Spezialisten für Großprojekte finden: 7 praktische Tipps

Wer auf dem Arbeitsmarkt die besten IT-Arbeitskräfte für Großprojekte anwerben möchte, sieht sich einem harten Wettbewerb gegenüber. Denn hochqualifizierte IT-Talente sind rar gesät. Um dennoch erfolgreich zu sein, spielen Professionalität, Erfahrung und ein strukturiertes Vorgehen eine zentrale Rolle. Mit diesen sieben Tipps steigern Sie Ihre Chancen auf Erfolg.
1. Ermitteln Sie den Bedarf des Projekts genau
Bevor Sie nach geeigneten IT-Fachkräften suchen, muss der personelle Bedarf für das Großprojekt genau definiert werden. Folgende Fragen spielen dabei eine wichtige Rolle:
- Was sollten die gesuchten IT-Experten genau können?
- Welche Art von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden gesucht?
- Für welche Projektbereiche werden Arbeitskräfte gesucht?
- In welchem Umfeld findet die Arbeit statt?
- Welche Vergütung gibt es?
- Werden Boni gezahlt?
2. Formulieren Sie ein eindeutiges Anforderungsprofil
Gerade bei einem Großprojekt ist es wichtig, dass Kompetenzen sich nicht überschneiden. Deshalb sollte das Anforderungsprofil für die einzelnen Positionen so genau wie möglich formuliert werden. Zu diesem Zweck müssen Personalabteilung/Recruiter und IT genau zusammenarbeiten. Nur so ist sichergestellt, dass auch alle Anforderungen in der gewünschten Präzision formuliert werden.
3. Priorisieren Sie die Anforderungen
Sobald die Anforderungen genau festgelegt sind, sollten diese gewichtet werden. Denn in der Regel erfüllt selten ein Bewerber alle Anforderungen exakt so, wie sie in der Ausschreibung vorgegeben wurden. Deshalb ist es für Arbeitgeber wichtig, Prioritäten bei den gewünschten Voraussetzungen zu setzen. So können sich gerade bei einem Großprojekt verschiedene IT-Profis ergänzen.
4. Stellen Sie ein attraktives Angebot zusammen
Um kompetente IT-Spezialisten für ein Großprojekt zu gewinnen, ist es häufig nicht der finanzielle Anreiz, der hochspezialisierte Talente anzieht, sondern es sind die Benefits, die sich mit der neuen Stelle ergeben. Bieten Sie zum Beispiel eine ganz besondere Arbeitsumgebung? Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten? Nutzen Sie die neueste Hardware, die noch kaum ein Mitbewerber zur Verfügung stellt? Gibt es spezielle Ressourcen, die Ihre Mitarbeiter nutzen dürfen?
Neben diesen rein beruflichen Vorteilen gibt es auch Anreize im privaten Bereich, die Talente zu Großprojekten locken können. Das kann eine Kinderbetreuung sein oder das Bereitstellen einer Wohnung am neuen Arbeitsort.
5. Suchen Sie aktiv
IT-Profis werden in der Regel bereits sehr gut entlohnt und befinden sich nicht selten in Top-Jobpositionen. Diese Talente werden kaum selbst aktiv auf die Suche nach einer neuen Beschäftigung gehen. Deshalb ist es für die Besetzung von IT-Stellen bei Großprojekten umso wichtiger, dass Sie aktiv nach Arbeitskräften suchen bzw. sich an eine Personalberatung wie Global Enterprise Partners wenden, die Sie bei der Suche unterstützt.
6. Binden Sie IT-Fachkräfte in die Suche mit ein
Im IT-Bereich werden die Anforderungen immer komplexer. Für Großprojekte benötigen Sie neben IT-Profis mit sehr breitem Erfahrungsspektrum aber auch Experten, die sich in hohem Maße auf einzelne Bereiche spezialisiert haben. Um den Bedarf optimal zu erfassen und um zu prüfen, ob ein Kandidat zu den Anforderungen passt, ist auch auf Seiten des Recruitments Fachwissen gefragt. Es ist deshalb empfehlenswert, IT-Fachkräfte mit in die Personalsuche einzubinden. Zusätzlich bietet sich die Zusammenarbeit mit Personalberatungen wie Global Enterprise Partners an, die auf die IT-Branche spezialisiert sind.
7. Präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber (Employer Branding)
Arbeitgeber sollten sich immer von ihrer besten Seite präsentieren und sich durch Alleinstellungsmerkmale vom Wettbewerb abheben. Das gilt unabhängig davon, ob Sie nach IT-Kräften für Großprojekte oder Talenten für die Belegung einzelner Stellen suchen. Durch das Employer Branding können sich potenzielle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer leichter mit Ihrem Unternehmen identifizieren.
Neben der positiven Selbstdarstellung auf der eigenen Homepage oder in Social Media gehört u.a. auch eine entsprechende Positionierung in Stellenausschreibungen mit zum erfolgreichen Employer Branding.
IT-Profis sind begehrte Arbeitskräfte: Auch für Großprojekte gelten hohe Anforderungen für Recruiter und Unternehmen
Nur mit Engagement und strukturiertem Vorgehen ist ein erfolgreiches Recruitment von IT-Profis für Großprojekte möglich. Mit unseren sieben Tipps schaffen Sie die Voraussetzungen dafür. Global Enterprise Partners verfügt über ein exklusives Netzwerk aus kompetenten und ausgewählten Fachkräften, die für Ihre internationale Großprojekte zur Verfügung stehen. Unser internes Akkreditierungsverfahren stellt sicher, dass Ihnen nur die passendsten Bewerber für die offene Vakanz vorgestellt werden.
Unser Vermittlungsteam bearbeitet die ersten Schritte unseres Einstellungsverfahrens bereits 10 Minuten nach Erhalt Ihrer Anfrage. Der Rekrutierungsprozess wird individuell an die Anforderungen Ihres jeweiligen Personalbedarfs angepasst. Kontaktieren Sie uns - wir sind gerne für Sie da!